Wie du als unglückliger und übergewichtiger Mensch, innerhalb 14 Tage dein Körper wieder lieben wirst OHNE dafür täglich Sport machen zu müssen

Trage dich jetzt kostenlos zur 7-Tages Challenge ein. Weil DU es dir wert bist!

Was kostet eine Fasssauna?
Der größte 2021 Kaufratgeber & Vergleich

Der ausführlichster Kaufratgeber den es jetzt gibt

was kostet eine Fasssauna?

 Das Wichtigste zuerst: 

Die große Vorteile einer Fasssauna:

- ist ein richtiger Hingucker

- überall draußen hinzustellen

- schnelle Aufheizzeit

- die schöne kompakte Form

- energiesparend

- die Wärme wird optimal verteilt

- besonders geeignet für kleine Gärten

- selbst aubauen oder fertig liefern lassen

Ein Beispiel

Ein Saunagang tut immer gut, sowohl im Herbst als im Sommer. Saunagänge sind immer entspannend und gesund. Warum solltest du in der öffentlichen Sauna mit Fremden sitzen, wenn eine eigene Fasssauna im Garten möglich ist?
Saunieren wann, wo und mit wem du willst!

Los gehts

Jetzt wo du nun grundlegend ein Bild davon hast, worum es bei Fasssaunas geht ist es an der Zeit für mich, dir ein Stück weit näher zu erklären, wie du nun konkret die beste Fasssauna selber kaufen kannst! Leeeeets GO! 

Du willst nun konkret wissen:
Was kostet eine Fassauna?

Kein Problem... erkläre ich dir!

Jetzt zeige ich dir, wie du meistern kannst, wann welche Fasssauna Sinn macht. Auch wenn du bisher noch nie etwas damit zu tun hattest oder kompletter Anfänger bist!

Ich kann mich noch erinnern, als ich selbst das erste Mal eine Fasssauna ausprobiert habe und wie neugierig ich war. Ich hatte mich auch zunächst gefragt, welche Fasssauna die richtige ist und worauf ich achten sollte.

In diesem REALTALK Ratgeber werde ich dir alles wichtige mit auf den Weg geben, was du über Fasssaunas wissen musst. Ohne unnötigen Kram. Es wartet auf dich der wohl ausführlichste Artikel, den es derzeit zu Fasssaunas gibt.

Quellen durchforstet

12

Deine gesparten Stunden

48

Lesezeit ca.

11 Min.

Was benötigt man für eine Fasssauna?

Das sind die exakten Schritte:

Die ersten konkreten Schritte, um deine Wahl nun richtig umzusetzen, sind folgende. Diese genauen Schritte helfen dir dabei, deine passende Fasssauna zu finden.

Was benötigt man für eine Fasssauna?

Schritt  #1:  Wie funktioniert eine Fasssauna?
Schritt #2:  Wie groß ist eine Fasssauna?
Schritt #3: ist eine Gartensauna genehmigungspflichtig?  
Schritt #4:  Was kostet eine Fassauna?

Diese 4 konkreten Schritte sind zunächst wichtig um der Suche nach deiner Traum-Fasssauna erfolgreich umzusetzen. Wenn du dich an diese 4 notwendigen Schritte hältst, steht dir nichts mehr im Wege, deine passende Fasssauna zu finden.



was kostet eine Faßsauna?

Warum eine Fasssauna?

Dank der runden Form verteilt sich die Wärme optimal. Das macht den Saunagang angenehmer, denn im Gegensatz zu Saunahäusern staut sich die Hitze nicht in den Ecken oder unter der Decke.
Falls du deine Fasssauna fertig liefern lässt, achte dann auf die extra anfallende kosten. (z.B. dass ein Kran benötigt wird) 

Außerdem brauchst du für eine Fassauna noch einen Ofen: es gibt zwei Varianten, ein elektrischer Ofen und ein Holzofen.
Ein Holzofen sollte mit dem CE-Siegel ausgezeichnet sein und muss die Vorgaben der BImSchV (Bundes-Immissionsschutzverordnung) erfüllen. Auch ist eine Abnahme von einem Schorsteinfeger erforderlich.
Für einen elektrischen Ofen benötigst du einen Starkstromanschluss am Platz wo die Sauna aufgestellt ist.

Ein Paar Beispiele für dich:


Sauna DurchmesserLänge SaunaraumRaumgröße m³Anzahl Personen
2 Meter1,5 Meter4,7 m³2
2 Meter2,0 Meter6,3 m³2
2 Meter2,2 Meter6,9 m³2

Die Bänke sind 2 m lang und bieten Platz für 2 Erwachsene im Liegen. Wenn du die Sauna mit mehreren Personen nutzen möchtest, empfehle ich zusätzlich Rückenlehnen, die Komfort in sitzender Position bieten.

Wichtig ist noch, dass du ein Fundament brauchst für deine Fasssauna. Abhängig von dem Untergrund in deinem Garten, benötigst du ein geeignetes Fundament. Der Hersteller, von wem du die Fasssauna beziehst, kann dir alle Infos geben zum passenden Fundament.

Wusstest Du schon?

In Deutschland gibt es 2.400 öffentliche Saunas, wovon etwas mehr als 500 privat sind. Laut dem deutschen Saunabund sind diese mit etwa 5.100 Saunaanlagen bei Hotels und Pensionen und etwa 3.800 Saunas bei Sportstätten und in Fitnessstudios zu ergänzen. Die Zahl der für die deutsche Bevölkerung zur Verfügung stehenden öffentlichen Saunaanlagen kann also mit etwa 10.000 angegeben werden, nach Angaben des Deutschen Sauna-Bundes handelt es sich damit weltweit um die höchste Zahl.
Quelle: Wikipedia

Fasssaunen

Im Gründe genommen benötigst du ab einer bestimmten Größe eine Baugenehmigung für eine Fasssauna im eigenen Garten. Es müssen u. a. bestimmte Abstände zu Nachbarn eingehalten werden. Es funktioniert genau so als wenn du ein Gartenhaus oder zum Beispiel eine Garage bauen willst.
Diese Regelungen sind in jedem Bundesland anders.
Vor dem Kauf solltest du dich unbedingt bei deinem Bauamt informieren.
Auch brauchst du unter Umständen (abhängig welchen Ofen du benutzen willst) eine Abnahme vom Schorsteinfeger.

was kostet eine Fasssauna?

Das ist doch richtig Toll, oder? Eine einzigartige Sauna in deinem Garten.
Ein richtiger Hingucker wird es sein. Außerdem kannst du saunieren wann du willst, und das in eigenem Garten!
Du kannst es dich sehr bequem machen, und die Fasssauna fertig und aufgebaut liefern lassen.
Mit handwerklichem Geschick kannst du die Sauna auch selber aufbauen und Geld sparen.

Abschließendes Fazit

Dank dieses Artikels "Was kostet eine Fasssauna?", bist du nun optimal auf das Thema Fasssauna vorbereitet und musst nun nicht mehr dutzende andere unvollständige oder extrem lückenhafte Quellen im Internet durchforsten. Du weißt nun alles über die Thematik Fasssauna und hast nun das Rüstzeug, um loszulegen.

Wie du nun in diesem Beitrag erfahren hast, ist " Was kostet eine Fasssauna?" zwar umfangreich, jedoch mit der richtigen Herangehensweise zu meistern. Ohne diese 4 Schritte aus diesem Artikel sind deine Chancen welche Fasssauna für dich die beste ist erfolgreich umzusetzen quasi nicht gegeben. Nun ist das aber kein Problem mehr für dich!

Du hast nun alles, um deine Traum-Fasssauna zu finden

Bevor du nun jedoch raus in die weite Welt gehst und nun versuchst eine Fasssauna zu kaufen, lasse uns bitte einen Kommentar da, was deine Gedanken zu " Was kostet eine Fasssauna?" sind. Ich freue mich auf dich!

FAQ:

Ist eine Fasssauna genehmigungspflichtig?

So verlangen viele Städte und Gemeinden nach einer Baugenehmigung, denn anders als ein kleines Gartenhaus verfügt die Fasssauna mit einem Holzofen über eine Feuerstätte und einen Aufenthaltsraum. Dies bedingt zumeist eine Genehmigungspflicht.

Wie lange hält eine Fasssauna?

Es wird dem Holz eine Lebenszeit von mindestens 100 Jahren nachgesprochen. Der Preis einer solchen Gartensauna ist meinst teurer als eine Indoor Variante, allerdings ist hat man mit einer Fass-Sauna deutlich mehr Möglichkeiten, seine Kreativität auszuleben.

Welchen Ofen für Fasssauna?

Der Harvia M2-Ofen hat ein klassisches Design und ist ideal für die Verwendung in einer Sauna. Diese Heizung wird standardmäßig mit einer Glastür und in einer mattschwarzen Farbe geliefert. Der Harvia M2 hat eine Leistung von 16,5 kW, mit der die Sauna schnell eine angenehme Temperatur erreicht.

Wie gut ist eine Fasssauna?

Fass-Sauna Test-Urteil: SEHR GUT in allen Disziplinen

Was ist eine Fasssauna?

Eine Fasssauna ist eine Outdoorsauna in Form eines großen Fasses und bietet eine der besten Formen für Saunen. Durch die Fassform erfolgt eine schnelle Erwärmung durch die Luftzirkulation im runden Innenraum und die Rundungen der Outdoorsauna sorgen zusätzlich für ein besonders behagliches Gefühl.

Welches Holz für Fasssauna?

Bevorzugt werden beim Bau der Fasssauna langsam gewachsene Hölzer verwendet, bei saunafaesser.de ist das in der Regel nordische Fichte.

Wie funktioniert eine Fasssauna?

Die Ecken in einer gewöhnlichen Sauna unterbrechen die Luft-und Wärmeströme und erschweren so deren gleichmäßige Verteilung. ... In einer Fass Sauna hingegen kann die Hitze aufgrund der Wölbung in den Wänden von der Decke zum Boden und auch wieder zurück rotieren.

Wie viel wiegt eine Fasssauna?

285 x 70 x 130 cm; Gewicht ca. 700 kg.

Wie weit muss eine Sauna vom Nachbargrundstück entfernt sein?

285 x 70 x 130 cm; Gewicht ca. 700 kg.Drei Meter Abstand zu Nachbarn müssen Bauherren in der Regel einhalten. Wer die Sauna mit Holz beheizt, braucht außerdem eine Genehmigung des bevollmächtigten Bezirksschornsteinfegers.

Was benötigt man für eine Fasssauna?

Auflagen wie bei einem Holzofen müssen Sie auch nicht erfüllen. Allerdings benötigen Sie einen Starkstromanschluss am Aufstellplatz Ihrer Sauna. Je nach Platz im Garten sind also Erdarbeiten für das Kabel notwendig. Übernehmen Sie Arbeiten an der Elektrik nicht selbst.

Wie warm wird eine Fasssauna?

Normalerweise beträgt die Temperatur in der Sauna ungefähr 100°C


Simone
Simone

Hey, schön, dass du hier bist. Ich bin Simone und ich möchte dir dabei helfen, dass du nicht nur fit wirst, sondern es vor Allem auch bleibst. Lass uns gemeinsam an deinem Ziel arbeiten!

Was denkst du darüber? Schreib es uns in die Kommentare!

Your email address will not be published.