Wie du als unglückliger und übergewichtiger Mensch, innerhalb 14 Tage dein Körper wieder lieben wirst OHNE dafür täglich Sport machen zu müssen

Trage dich jetzt kostenlos zur 7-Tages Challenge ein. Weil DU es dir wert bist!

Was bringt eine Vibrationsplatte wirklich?
Großer Kaufratgeber und Erfahrung 2021

Das beste Vergleich, Tipps & Tricks rundum die Vibrationsplatte

Sie ist einer der großen Fitness-Hypes der letzten Jahre: Die Vibrationsplatte. Sie ist im Kommen. Und doch sind längst nicht alle überzeugt von der Technologie und es gibt nach wie vor unzählige kritische Stimmen: “Vibrationsplatten sind doch nur Hokus Pokus und Geldmacherei.“  Doch was ist wirklich dran? Kann man mit einer Vibrationsplatte abnehmen? Eine Vibrationsplatte ist keine Wunderpille, doch bei richtiger Anwendung und in Ergänzung zum regulären Training können Vibrationsplatten definitiv beim Abnehmen helfen. Was bringt eine Vibrationsplatte wirklich für dich? Welche das beste ist und was du beachten solltest,  beschreibt dieser Große Ratgeber 2021.

Quellen durchforstet

58

Deine gesparten Stunden

41

Lesern geholfen

109

Haben wir geholfen?

4.8/5 - (10 votes)
  

Die beliebtesten Bücher zu diesem Thema:

Kann man mit der Vibrationsplatte abnehmen?

Das Wichtigste zuerst:

Springseil abnehmen

Vibrationsplatten erfreuen sich immer größerer Beliebtheit. Sie versprechen ein effektives Training bei gleichzeitig geringem Zeitaufwand. Ungezählte Studien bringen gesundheitliche Vorteile mit der Nutzung von Vibrationsplatten in Verbindung: unter anderem Gewichtsreduktion, Muskelzuwachs, Erhöhung der Knochendichte, verbesserte Körperhaltung, Cellulite-Reduktion und eine verbesserte Durchblutung.

Springseil abnehmen

Man kann Vibrationsplatten sowohl als Trainings- als auch als Entspannungsgerät nutzen. Machen wir beispielsweise Kniebeugen, intensivieren wir durch die Vibration unser Training. Der Clou: Wir müssen nicht mit hohen Lasten trainieren, um gute Effekte zu erzielen. Wir können Vibrationsplatten aber auch zur Massage verwenden, zum Beispiel indem wir ein Kissen und anschließend die Beine auflegen. Durch die Reize wird die Muskulatur lockerer und besser durchblutet. Stehen wir auf der Vibrationsplatte und machen leichte Hüpfbewegungen, hat das einen neuronal anregenden Effekt. Wir fühlen uns ein bisschen beschwingt. Schwere Beine nehmen sich so in der Regel selbst in die Hand.

Springseil abnehmen

Viele Hersteller verkaufen Vibrationsplatten immer noch als „magische Vibrations-Wundergeräte“. Das sind sie aber bei weiten nicht. Klar kann man mit Vibrationsplatten abnehmen, Muskeln stärken oder sogar seine Hautstraffen. Mit einfach nur auf die Vibrationsplatte stellen und „fit rütteln“ lassen ist es aber nicht getan.     Es gehört regelmäßiges Training dazu. Am besten in Kombination mit einer ausgewogenen Ernährung. So kannst du für die besten Resultate garantieren.  Vibrationstraining ist super effektiv, aber auf keinen Fall schweißfrei. Es fordert einiges an Konzentration & Körperspannung.

Wie effektiv ist Jumping Fitness?

Die große Vorteile:

erhöhte körperliche Flexibilität
Stärkung und Trainieren der Muskeln
bessere Balance und Koordination
bessere Körperhaltung
bessere Durchblutung

Darauf solltest du achten:

Achte darauf , dass die Vibration nicht bis zum Kopf durchgeht
Kaufe keine billig-Sachen! Sicherheit geht für Alles
Wollen wir Krafttraining machen, sollten wir es nicht übertreiben
Eine Trainingseinheit sollte nie länger als 10 Minuten dauern

  Die besten Vibrationsplatten in der Übersicht

Sieger
Miweba Sports Fitness 2D Vibrationsplatte
Leistungstipp
4D Vibrationsplatte – Leistungsstark
Leistungstipp
Bluefin Fitness Ultra Slim Power Vibrationsplatte
Preistipp
VITALmaxx Vibrationsplatte für Ganzkörpertraining zu Hause
LinkMiweba Sports Fitness 2D Vibrationsplatte*4D Vibrationsplatte – Leistungsstark*Bluefin Fitness Ultra Slim Power Vibrationsplatte*VITALmaxx Vibrationsplatte für Ganzkörpertraining zu Hause*
Testergebnis
Bewertung4,6/5Sehr gutwww.weiter-fit.com
Bewertung4,4/5Sehr gutwww.weiter-fit.com
Bewertung4,3/5Gutwww.weiter-fit.com
Bewertung4,3/5Gutwww.weiter-fit.com
Preis Preis nicht verfügbar
Preis inkl. MwSt., zzgl. Versandkosten
Preis nicht verfügbar
Preis inkl. MwSt., zzgl. Versandkosten
Preis nicht verfügbar
Preis inkl. MwSt., zzgl. Versandkosten
Preis nicht verfügbar
Preis inkl. MwSt., zzgl. Versandkosten
HerstellerMiweba SportsBluefinBluefinVITALmaxx
Verfügbarkeit
Preis Preis nicht verfügbar
Preis inkl. MwSt., zzgl. Versandkosten
Preis nicht verfügbar
Preis inkl. MwSt., zzgl. Versandkosten
Preis nicht verfügbar
Preis inkl. MwSt., zzgl. Versandkosten
Preis nicht verfügbar
Preis inkl. MwSt., zzgl. Versandkosten
Produkt ansehenProdukt ansehenProdukt ansehenProdukt ansehen
Jetzt kaufen*Jetzt kaufen*Jetzt kaufen*Jetzt kaufen*
Weitere Angebote
Sieger
Miweba Sports Fitness 2D Vibrationsplatte
HerstellerMiweba Sports
Verfügbarkeit
Preis nicht verfügbar
Preis inkl. MwSt., zzgl. Versandkosten
Leistungstipp
4D Vibrationsplatte – Leistungsstark
HerstellerBluefin
Verfügbarkeit
Preis nicht verfügbar
Preis inkl. MwSt., zzgl. Versandkosten
Leistungstipp
Bluefin Fitness Ultra Slim Power Vibrationsplatte
HerstellerBluefin
Verfügbarkeit
Preis nicht verfügbar
Preis inkl. MwSt., zzgl. Versandkosten
Preistipp
VITALmaxx Vibrationsplatte für Ganzkörpertraining zu Hause
HerstellerVITALmaxx
Verfügbarkeit
Preis nicht verfügbar
Preis inkl. MwSt., zzgl. Versandkosten

Wie benutzt man eine Vibrationsplatte?

Im folgenden Abschnitt findest du die wichtigsten Punkte, Voraussetzungen und Kriterien, wie du eine Vibrationsplatte benutzt.

Kriterium

Erklärung

Wie benutzt man eine Vibrationsplatte?


Nur wer die Übungen gewissenhaft ausführt, kann auch als Gewinner von der Vibrationsplatte gehen. Achten Sie darauf, dass Sie die Beine stets gebeugt halten und beim Stand das Gewicht auf den Ballen verlagern. Von einer flachen Fußstellung in Verbindung mit durchgestreckten Knien sollten Sie unbedingt Abstand nehmen

Wie funktionieren Vibrationstrainer?

Der Körper wird über einen Beschleunigungsreiz aktiviert. Ausgelöst wird der Reiz, indem wir uns auf die Vibrationsplatte stellen (Ganzkörpervibration). Sie wirkt am stärksten dort, wo sie eingeleitet wird, sprich am Fuß, an der Wade und am Oberschenkel. Es lassen sich aber auch nur einzelne Körperregionen trainieren, zum Beispiel Arme oder Beine.

Du solltest 4 Mal in der Woche à 15 min trainieren

ERKLÄRUNG  

Ein mittelstarkes Training sollte drei bis vier Mal pro Woche jeweils 15 bis 20 Minuten dauern. Anfänger beginnen mit zehn Minuten. Am Ende kannst du dich gleich mit einer entspannenden Massage auf der Vibrationsplatte belohnen. Deine Durchblutung wird angeregt und ein Straffungseffekt setzt ein.

Ist eine Vibrationsplatte schädlich?

Grundsätzlich sind Vibrationsplatten, bei richtiger Anwendung nicht gesundheitsschädlich. Aus diesem Grund beachten Sie auf jeden Fall die Gebrauchsanweisungen des Gerätes und des Herstellers, um gesundheitsschädliche Aktivitäten zu vermeiden.
Wirkt die Vibration ungebremst auf das Gehirn, kann sie ein Mini-Schleudertrauma auslösen. Die Bewegungen und die Körperhaltung sollten deshalb immer von einem Trainer kontrolliert werden. Bei fortgeschrittener Osteoporose ist das Training gefährlich, da es zu Knochenbrüchen kommen kann.

Wie effektiv ist Training mit Vibrationsplatte?

Ist das Training auf der Vibrationsplatte effektiver als ein "normales" Workout? 

Die Antwort eines Fitness-Experten lautet:

 Jein.  "Der Körper, bzw. der Muskel muss auf die Vibration reagieren. Je stärker die Vibration, je intensiver ist die Reaktion und auch die damit verbundene Anspannung in der Muskulatur. Durch die verstärkte Reaktion im Muskel, werden konventionelle Übungen anspruchsvoller und ein Training auf der Power Plate umso effektiver," Doch einen Haken hat die Rüttelplatte: Werden die Übungen auf der Power Plate nämlich falsch durchgeführt, bringt die stärkste Vibration leider nichts.

Das ist spannend!

Wusstest du, dass ältere Menschen gegenüber jüngeren mit größeren Leistungssteigerungen auf die Vibrationsplatte Übungen reagieren? Insbesondere bei der Steigerung der Schnellkraft zeigen Senioren deutlich größere Trainingserfolge.

Ob Fitnessfreak oder Einsteiger - das Training auf der Vibrationsplatte ist prinzipiell für alle unterschiedlichen Leistungslevel geeignet, da die Übungen an den entsprechenden Leistungsstand angepasst werden. Menschen mit Thrombose, Bluthochdruck, Epilepsie und Stents sowie schwangere Frauen sollten allerdings von einem solchen Training absehen oder zuvor mit dem Hausarzt sprechen.

Ist eine Vibrationsplatte gut bei Lipödem?

Eine Vibrationsplatte sendet mithilfe eines oder mehrerer Motoren schnelle Schwingungen durch den Körper. Entscheidend ist allerdings, das Gerät als Ergänzung zum eigentlichen Training zu sehen: Ohne kontrollierte Bewegungen tut sich nämlich nur wenig. Wird sie dagegen richtig angewendet, stimuliert man damit die Tiefenmuskulatur – es entsteht Muskelkater an Stellen, die Sie vorher vermutlich noch nie wahrgenommen haben. Dies wiederum sorgt dafür, dass das Gewebe gut durchblutet wird und mehr Energie verbrannt wird. Die Folge: Auch Fett wird besser abgebaut. Dieser Effekt wurde in einer in Antwerpen durchgeführten Studie nachgewiesen. Für ein Jahr sollten 61 Teilnehmer Sport machen und Diät halten, um abzunehmen – die Gruppe, die nach einem halben Jahr eigenverantwortlich mit Vibrationsplatte weitertrainierte, verlor Gewicht und konnte den Abnehmerfolg halten. Die Forscher versprechen sich daher, dass das Gerät gerade Übergewichtigen helfen kann, gefährliches Bauchfett zu reduzieren.

Für das Training ist entscheidend, dass die Übungen in der richtigen Haltung (zum Beispiel mit gebeugten Knien und im festen Stand) ausgeführt werden. Daher ist es ratsam, dass insbesondere Unerfahrene die Vibrationsplatte zunächst unter Aufsicht benutzen. Die kleinen, aber heftigen Vibrationen sollten nicht unterschätzt werden. Auch wer von Osteoporose betroffen ist, sollte lieber nicht mit dem Gerät trainieren – gesunde Menschen können allerdings ihre Knochen durch die Vibrationen stärken und dem Skelett durch den angeregten Aufbau von Knochensubstanz mehr Stabilität geben. Darum empfehlen auch einige Reha-Spezialisten die Vibrationsplatte für Senioren.

Kann man mit einer Vibrationsplatte Muskeln aufbauen?
Gibt es etwas, das ich jetzt sofort tun kann?

Was bringt eine Vibrationsplatte wirklich?

Fang an! Durch die Intensität dieses Sportes ist eine Vibrationsplatte bestens geeignet, um eine Diät durch Bewegung zu unterstützen. Indem eine große Anzahl von verschiedenen Muskeln beansprucht werden, ist auch die Gefahr gebannt, beim Abnehmen zuviel Muskelmasse aufgrund der Verbrennung zu verlieren.

Aber Achtung: Bei allen Radikaldiäten nimmst du zuwenig Energie auf, um diese auch verbrennen zu können. Daher ist eine Diät dieser Art in Kombination mit eine Vibrationsplatte eher ungeeignet.

Wie lange sollte man auf der Vibrationsplatte trainieren?

Wusstest du schon?

... Wer denkt, dass das Vibrationstraining eine Erfindung der letzten ein bis zwei Jahrzehnte sei, der irrt sich gewaltig: Bereits in der Mitte des 19. Jahrhunderts gab es einige Forscher, die sich eingehend mit dem Thema Vibrationstraining beschäftigt haben. Vermutlich wäre dies sogar schon früher passiert, allerdings waren Elektrizität und Dampfmaschinen unerlässlich, um die ersten Schritte auf diesem Gebiet zu wagen.

Zu Beginn ist es ratsam, nicht jeden Tag mit den Vibrationsplatten zu trainieren, sondern optimal ist es, pro Woche drei bis vier Trainingseinheiten zu absolvieren. Während der Ruhephase zwischen den Einheiten sind die Muskeln weiter tätig. Um mit dem Vibrationstrainer sinnvoll und gewinnbringend trainieren zu können, gibt es einige wichtige Dinge, die du bei den Übungen beachten solltest.
Sich regelmäßig zehn Minuten draufstellen und warten, dass die Pfunde purzeln, funktioniert nicht. Ein korrekter Stand und eine sinnvolle Übungsgestaltung sind daher ausschlaggebend für das richtige Workout!

FAZIT

Trainingseffizient, innovativ und zeitsparend – dabei auch noch Spaß haben. Dadurch zeichnet sich das Training mit der Vibrationsplatte aus. Hier noch einmal zusammengefasst, was das Besondere am Vibrationstrainer ist:

  • Vibrationen erzeugen einen Dehnreflex in deinem Körper, durch den sich die Muskeln anspannen.
  • Das Training auf der Vibrationsplatte mobilisiert und kräftigt deinen gesamten Körper.
  • Insbesondere die Tiefenmuskulatur muss durch die Vibrationen stark arbeiten und wird mittrainiert.
  • Das Training auf der Vibrationsplatte steigert den Kalorienverbrauch und unterstützt somit die Gewichtsreduktion.
  • Vibrationsplatten sind ein innovatives und leicht anwendbares Trainingsgerät für dein Home Gym, das einen Trainingsreiz setzt, den du ansonsten nur schwer erreichen kannst.
  • Training auf der Vibrationsplatte im niedrigen Frequenzbereich fördert die Regeneration, den Stressabbau und hilft bei der Verletzungsprophylaxe.

Die Vibrationsplatte – ein vielseitig einsetzbares Trainingsgerät, womit du durch Beanspruchung der Tiefenmuskulatur deinen kompletten Körper kräftigst.

Kann jeder eine Vibrationsplatte benutzen?
Die 2 beliebtesten Trainingvideos zu diesem Thema:

Die Anzeige der Produkte wurde mit dem affiliate-toolkit Plugin umgesetzt.

Simone
Simone

Hey, schön, dass du hier bist. Ich bin Simone und ich möchte dir dabei helfen, dass du nicht nur fit wirst, sondern es vor Allem auch bleibst. Lass uns gemeinsam an deinem Ziel arbeiten!

Was denkst du darüber? Schreib es uns in die Kommentare!

Your email address will not be published.