Wie du als unglückliger und übergewichtiger Mensch, innerhalb 14 Tage dein Körper wieder lieben wirst OHNE dafür täglich Sport machen zu müssen

Trage dich jetzt kostenlos zur 7-Tages Challenge ein. Weil DU es dir wert bist!

Ernährungsplan zum Abnehmen für Frauen:
Großer Ratgeber 2021

Die besten Ratschläge, Tipps & Tricks zum Thema
Ernährungsplan zum Abnehmen für Frauen

Wenn du abnehmen willst, kann dies verschiedenste Gründe haben. Besser aussehen, sich attraktiver fühlen, fitter und vitaler sein, etwas für die Gesundheit tun. So viele Gründe es auch gibt, ebenso viele Methoden und Möglichkeiten existieren auch. Verschiedene Konzepte liefern
unterschiedliche Erfolge. So setzen die einen auf eine Ernährung, die vor allem das Gewicht
reduziert, andere fordern einen hohen Anteil an Pflanzenstoffen und wieder andere wollen ihren
Körper dabei unterstützen Fett ab- und Muskeln aufzubauen. Was dabei für dich relevant ist, kannst auch nur du dir beantworten. Für alles andere rund ums Thema Ernährungsplan zum Abnehmen wird dir hier im Folgenden aufgezeigt.

Kostenloses Online-Seminar

"Intuitiv essen. Diäten vergessen."
Dr. Med. Mareike Awe hat bereits über 100.000 Menschen geholfen, aus der Diätspirale auszubrechen und ein ganz entspanntes und befreites Essverhalten zu entwickeln.

Ernährungsplan zum abnehmen für Frauen

Quellen durchforstet

41

Deine gesparten Stunden

152

Lesern geholfen

1.371

Haben wir geholfen?

4.7/5 - (8 votes)
  

Die beliebtesten Essensplaner:

Ernährungsplan Abnehmen Frau:
So bekommst du dieses Thema in den Griff

Das Wichtigste zuerst:

Abnehmen setzt eine psychische Grundeinstellung voraus. Was nur halbherzig begonnen wird, ist nur selten von Erfolg gekrönt. Daher werde dir selbst wirklich bewusst, was dein Warum ist. Was ist deine Hauptmotivation und warum ist es dir so wichtig? Denn dies ist der Grundpfeiler, um auf dem eigenen Weg zu bleiben.

Nur Abnehmen oder Fett in Muskeln umwandeln? Bei dieser Frage solltest du stets Bedenken, dass weniger Gewicht nicht automatisch mehr Gesundheit und Fitness bedeutet. Zahlreiche Diäten mit einem Ernährungsplan zum Abnehmen für Frauen sind darauf fokussiert, eine schnelle Abnahme herbei zu führen. Dabei wird leider oft außer Acht gelassen, dass hier oftmals Muskelmasse abgebaut wird.

Ein Ernährungsplan für Frauen zum Abnehmen muss gut an die eigenen Bedürfnisse und Lebensumstände angepasst sein. Auch wenn du vielleicht denkst, dass ein radikaler Weg mit einer kompletten Änderung der beste ist - oftmals liegt an dessem Ende das Scheitern. Denn der Mensch ist
ein Gewohnheitstier. Daher ist es unabdingbar auf der Suche nach einem Ernährungsplan auf die eigenen Verhaltensmuster zu achten und diese einzubeziehen.

Sucht man unter den Schlagworten "Ernährungsplan" "Abnehmen" "Frau" nach Einträgen wird schnell klar: Zu diesem Thema wurde und wird viel geschrieben, geraten und propagiert. Dabei kann man sich schnell im Jungle der Trennkosten, Superfoods, Fastenmethoden und "Schlank in 7 Tagen"-Plänen verlieren.

Damit du effektiver einen Ernährungsplan zum Abnehmen für dich finden kannst, solltest du daher im Voraus für dich klären, was du wirklich willst und welche Punkte Priorität haben. Schnelle ein paar Pfunde los werde? Langfristig ein gesundes Essverhalten aufbauen? Muskulatur aufbauen? Je genauer du deine eigenen Ziele und Wünsche fassen kannst, desto optimaler lässt sich ein geeigneter Ernährungsplan zum Abnehmen Frau finden.

Des Weiteren sollte dein bisheriges Verhalten bei deiner Suche mit einfließen. Denn eine Gewohnheit abzustellen und eine neue zu etablieren passiert nicht von heute auf Morgen. Daher ist es ratsam, den Weg der kleinen Veränderungen zu gehen. Diese geschehen meist sanfter und lassen sich einfacher festigen, als radikale Veränderungen.
Vielleicht kennst du bereits einen Ernährungsplan von Freunden und Bekannten, die super Ergebnisse erzielten, du selbst aber bist daran gescheitert.

Dann weißt du bereits: Jeder ist ein wenig anders. Auch wenn Abnehmen ganz simpel darauf basiert, dem Körper weniger Energie zuzuführen, als er verbraucht, sind es doch die Feinheiten der einzelenen Möglichkeiten, die dich energiegeladen und motiviert sein lassen können oder in Frust und Aufgeben enden.
Daher: Vergleiche dich selbst nie mit anderen. Körpergröße, Gewicht, Alter, Fett- und
Muskelanteil bis hin zu Allergien und Unverträglichkeiten haben eine entscheidende Wirkung auf die eigene Abnahme.

Ernährungsplan Abnehmen Frau kostenlos:
Do´s and Dont´s

Einen Ernährungsplan abnehmen Frau kostenlos zu finden, ist in Zeiten des Internets nicht sonderlich schwer. Notfalls werden einfach auch Konzepte aus Magazinen und Zeitschriften herangezogen. Dabei können einige taugen, andere jedoch sorgen nur für kurze Erfolge und schaffen meist mehr Frust als wahre Abnehmerfolge.

Daher solltest du bei kostenlosen Plänen zunächst darauf achten, auf welchen Zeitraum sie ausgelegt sind. Versprechen, die in Rekordzeit mehrere Kilos weniger auf der Waage beinhalten, solltest du mit viel Skepsis beurteilen. Hier wird vor allem darauf gesetzt, möglichst wenige Kalorien aufzunehmen. Die Nährstoffe werden dabei oft außer Acht gelassen, oder sind zu niedrig angesetzt, um eine optimale Versorgung deines Körpers zu gewährleisten.

Dennoch können auch kostenlose Pläne deine persönlichen Ziele unterstützen. Besonders jene, die auf langfristige Ernährungsumstellung aus sind und dabei nicht nur die Energie der Gerichte sondern auch die Nährstoffe beachten, sind eines zweiten Blickes wert. Zudem lassen sich online zahlreiche Programme finden, die kostenlos deinen momentanen Körper- und Ernährungszustand beleuchten und mittels unterschiedlicher Optionen einen individuell auf dich abgestimmten Ernährungsplan zum Abnehmen für Frauen ausgeben.

Ein letztes sehr wichtiges Merkmal, dass gute von schlechten Plänen unterscheidet: Die Abwechslung. Ernährungspläne mit starren Vorgaben schränken die Individualität zu sehr ein. Daher sind Modelle, die eine freie Auswahl zulassen zu empfehlen.

Das solltest du tun

Individuell abgestimmte Pläne
Abwechslungsreiche Speisen und/oder Lebensmittelvorgaben
langfristig ausgelegte Ernährungsumstellung
individuelle Anpassung durch eigene Vorlieben/Abneigungen
personalisierte Körperanalysen

Das solltest du nicht tun

Blitzdiäten
starre Pläne ohne Auswahl
radikale Ernährung abseits der eigenen Ernährungsmuster
Formuladiäten (Pulver, Kapseln, Drinks)
einseitige Kuren

Ernährungsplan zum Abnehmen Frau:
Die wichtigsten Voraussetzungen & Kriterien in der Übersicht

    Kriterium:         Erklärung:

Kalorienmenge

ERKLÄRUNG

Auch wenn es heute zahlreiche Konzepte gibt, die ohne Kalorienzählen auskommen, ist es wichtig,
diese als Kriterium aufzunehmen. Denn wird die Kalorienzufuhr nicht entsprechend deines individuellen Verbrauches angepasst, kann dies jegliche Bemühung scheitern lassen. Zur Bestimmung
der Kalorien bieten Online-Tools kostenlose Hilfe. Anhand von Körpergröße, Gewicht, Alter und täglicher Aktivität ermitteln sie zuverlässig, in welchem Rahmen sich deine tägliche Kalorienzufuhr bewegen sollte. Bei der Auswahl eines Planes kannst du dann schnell und sicher überprüfen, ob die dabei ausgegebene Energiemenge zu dir passt. Notfalls kann angepasst werden.

Kriterium:  

Fett, Kohlenhydrate, Eiweiß entsprechend der Belastung

ERKLÄRUNG  

Die Hauptnährstoffe bilden die Grundbausteine für die Körperfunktionen. Fette sind reine Speicher, die Energie nach Bedarf zur Verfügung stellen. Eiweiße sind die Bausteine für alle
Zellen und werden entsprechend zu jeder Zeit benötigt. Kohlenhydrate liefern schnelle Energie und sind vor allem für die Hirnleistung unablässig. Besonder sin den letzten Jahren ist der Ernährungsplan Fettabbau Frau darauf ausgelegt, Kohlenhydrate zu reduzieren. Dies hat den Grund, dass aus gespeicherten Fetten entsprechende Bausteine hergestellt werden können. Jedoch ist der Verzicht von Kohlenhydraten nicht für jeden der optimale Weg. Dennoch empfiehlt es sich, Kohlenhydrate, besonders in Form von Zucker, Süßem und Getränken zu reduzieren.

Kriterium:  

Nährstoffreich

ERKLÄRUNG  

Neben den Grundnährstoffen sind es vor allem Vitamine und Mineralstoffe, die dem Körper zugeführt werden müssen, da diese oftmals nicht selbst hergestellt werden können.
Mangelerscheinungen machen sich dabei schnell bemerkbar und können sowohl den Antrieb und die eigene Motivation beeinträchtigen, als auch zu körperlichen Beschwerden führen. Magnesium beispielsweise sorgt für optimale Reizleitungen in den Muskeln. Bei Unterversorgung können Krämpfe die Folge sein.

Kriterium:  

alltagstauglich

ERKLÄRUNG  

Ein Ernährungsplan zum Abnehmen für Frauen sollte vor allem alltaugstauglich sein. Denn zwischen Job, Familie und Freunden bleibt oft keine Zeit, um sich noch stundenlang mit der
Essenzubereitung zu befassen oder weite Strecken zum Feinkostladen auf sich zu nehmen. Und auch das eigene Bugdet spielt eine Rolle. Dabei muss ein guter Ernährungsplan weder zeitaufwendig noch kostenintensiv sein. Die Kombination aus bisherigen Lebensmitteln mit neuen Zubereitungstechniken
oder kleinen Variationen kann hier genauso viel bewirken und verspricht Erfolg, da keine radikale Verhaltensänderung provoziert wird.

Kriterium:  

Zielorientierung

ERKLÄRUNG  

Bei der Suche nach einem Ernährungsplan Frauen abnehmen ist der Fokus immer auf die Ziele zu setzen. Oftmals steht Gesundheit und Fitness auf der Wunschliste sehr weit oben. Entsprechend muss der Ernährungsplan abwechslungsreich und eiweißreich ausgelegt sein. Dabei spielt auch der Ist-Zustand eine entscheidende Rolle. Körperfett verbrennt wenig bis kaum Energie, Muskulatur hingegen "frisst" sie stetig. Daher kann es sein, dass zwei Personen mit gleichem Gewicht unterschiedliche Bedürfnisse haben. Und genau das solltest du bei der Auswahl eines Ernährungsplans beachten.

Ernährungsplan Frauen Abnehmen:
Das solltest du außerdem beachten

Wenn du einen Ernährungsplan zum Abnehmen gefunden hast und bereits geprüft wurde, ob er deinen individuellen Ansprüchen genügt, gibt es noch einige Kleinigkeiten, die als Information dabei helfen, am Ball zu bleiben.

So ist das monatliche Wechselspiel der Hormone ein wichtiger Faktor für das Körpergewicht. So ist es ganz normal, dass der weibliche Körper kurz vor und während der Periode Wasser einlagert und somit kurzfristig mehr Gewicht auf der Waage erscheint. Diese Schwankungen können bis zu 5 kg ausmachen. Daher ist es sinnvoll, die Waage in diesem Zeitraum nicht zu beachten.

Wenn du zusätzlich Sport machst, kann dieser die Einlagerung sogar begünstigen. Daher sollte das Sportpensum etwas moderater ausfallen - besonders bei Symptomen wie Regelschmerzen kein nicht zu verachtender Rat. Der Fokus sollte in dieser Zeit eher auf Ausdauer anstatt Muskeltraining ausgerichtet werden.

Ernährungsplan Fettabbau Frau:
Ab wann macht es Sinn, sich professionelle Hilfe zu holen?

Wenn du Motivation von außen brauchst oder einfach nicht das Richtige für dich findest, kann ein
Ernährungsberater oder Coach die Hilfe bieten, die es braucht. Online finden sich zusätzlich
kostenlose Communities, die ebenfalls viel Unterstützung bieten und dabei unterstützen am Ball zu bleiben.
Leidest du unter Vorerkrankungen, ist das Hinzuziehen eines Profis immer ratsam. Denn dieser stimmt deinen Ernährungsplan nicht nur auf dein Abnehmziel ab, sondern kann dabei mittels
Lebenmittelauswahl einen wichtigen Beitrag zur Verbesserung deines Gesundheitszustandes leisten.

Das ist spannend!

Wusstest du schon...
dass Wasser beim Abnehmen gleich doppelt helfen kann? Nicht nur dass es den Magen füllt und damit
dabei unterstützt, weniger zu essen. Wasser allein verbraucht sogar bei seiner Aufnahme Kalorien.
Besonders gekühlt, wird Energie des Körpers benötigt, um es entsprechend auf Temperatur zu
bringen. Ein wichtiges Element also für jeden Ernährungsplan zum Abnehmen Frau.

Ein Ernährungsplan Fettabbau Frau kann oftmals ebenfalls mit einem Coach besser und individueller erstellt werden. Denn dieser weiß genau, welche Nährstoffzusammensetzung die besten Ergebnisse liefert und kann zusätzlich einen entsprechenden Trainingsplan erstellen.

Ernährungsplan zum Abnehmen für Frauen:
Ich habe schon so viel ausprobiert, nix hat geklappt!

Wer viel probiert hat, aber jedes Mal gescheitert ist, sollte dennoch nicht die Flinte ins Korn
werfen. Oftmals sind es zwei Aspekte, die dazu führen, dass die Abnahme nicht gelingt:
Kalorienzufuhr oder falsche Verhaltensweisen. Vor allem, wenn Pläne versucht werden, die bei
Freunden und Bekannten Erfolg hatten, ist das Risiko hoch zu scheitern.
So nehmen Männer schneller und mit mehr Kalorien ab, als Frauen. Die sportliche Freundin fährt besser mit LowCarb, während man sich im Büro damit unwohl fühlt. Zudem setzen sich viele in den Kopf von jetzt auf gleich alles verändern zu wollen. Gewohnheiten lassen sich aber nur begrenzt ändern.
So ist es laut Studien möglich, max. 3 Gewohnheiten auf einmal zu ändern und auch dies nur über mehrere Wochen. Oftmals ist man jedoch schon vorher so frustriert, dass man alle Vorhaben über den Haufen wirft.

Daher solltest du wirklich nach etwas suchen, dass genau auf dich abgestimmt ist. Dabei bieten sich sowohl online als auch offline viele Möglichkeiten an.

Ernährungsplan Abnehmen Frau:
Gibt es etwas, was ich jetzt sofort tun kann?

Manch kleine Veränderung bewirkt bereits eine große Veränderung. Was du sofort tun kannst, ist ein Ernährungstagebuch zu führen. Dabei reichen ein bis zwei Wochen völlig, um sich einen Überblick verschaffen zu können. Auch wenn es zunächst mühsam erscheint, hilft es doch ungemein. Denn so kannst du nicht nur erfassen, was du isst und trinkst, sondern erkennst das ein oder andere Muster wie Stressessen, Essen aus Langeweile oder Frust.

Neben dem Tagebuch kann auch der Kühlschrank einer Inspektion unterzogen werden. Was tummelt sich im Kühlfach und im Vorratsschrank? Was sollte daraus verschwinden, um gar nicht erst in den Mund zu wandern?

Ein letzter Schritt, der viel bewirken kann, ist die Trinkmenge erhöhen. Dabei ist es wichtig, dass die Getränke aus Wasser oder Tee bestehen. Und davon mindestens 2 l am Tag. Denn Durst und Hunger werden oftmals verwechselt.
So kann es schon zu einer geringeren Nahrungsaufnahme kommen, indem du einfach genug trinkst und dem Körper damit gibst, was er eigentlich braucht.

Ernährungsplan Frauen Abnehmen:
Das hat die Erfahrung und die Vergangenheit gezeigt!

Wusstest du schon?

Schlaf macht schlank. Beziehungsweise sorgt ausreichend Schlaf für weniger Essattacken und Heißhunger. Denn beides wird hervorgerufen, wenn der Körper in ein Leistungstief fällt. Und
dieses tritt vermehrt auf, wenn zu wenig geschlafen wurde. Dagegen kann schweres Essen vor dem Schlafen diesen stören. Daher ideal für den eigenen Ernährungsplan: Kein spätes Abendessen und dafür früh zu Bett.

Frauen wollen Fit und vital sein, sich in ihrer Haut wohl fühlen und dem Alltag dabei strotzen.
Daher ist die Zeit der Radikalkuren längst vorbei. Denn ein Ernärungsplan zum Abnehmen für Frauen muss einfach mehr zu bieten haben. Genügend Nährstoffe, genug Volumen, um satt zu sein und dabei all das, was Power gibt und die Leistungsfähigkeit nicht beeinträchtigt.

Des weiteren ist das klassische Kalorienzählen kein sehr beliebter Weg mehr. Stattdessen bieten
Ernährungspläne mit Punktesystem, Ampeln oder flexiblen Lebensmittelvorgaben eine gleichwertige Alternative, mit der sich das eigene Essverhalten überprüfen lässt ohne in zu starken Kontrollzwang zu geraten.

FAZIT

Ein Ernährungsplan zum Abnehmen für Frauen ist so individuell wie du selbst. Auch wenn sich einige Ernährungsweisen etablieren, heißt es nicht, dass diese auch für dich passen müssen. Ein Ernährungsplan Abnehmen Frau kostenlos kann dir mit nützlichen Tools helfen, deinen idealen Weg zu finden. Für noch mehr Motivation können Coaches und Communities weitere wertvolle Hilfestellungen bieten.

Ein Ernährungsplan zum Abnehmen für Frauen ist heute längst keine Monodiät mehr, die schnelle Gewichtsabnahme innerhalb weniger Tage verspricht. Stattdessen wird Wert auf gesunde Ernährung und Fettabbau gelegt. Ob mit vie Eiweiß oder abwechslungsreicher Mischkost ist dabei Geschmackssache.

Wichtig auch beim Abnehmen ist stets: Die eigenen Bedürfnisse nicht zu vernachlässigen. Ein guter Ernährungsplan zum Abnehmen Frau verbindet eigene Vorlieben und Gewohnheiten mit kleinen Änderungen, die alltagstauglich und leicht umzusetzen in kleinen Schritten zum Wunschgewicht führen.

Das beliebteste Coachingvideo zu diesem Thema:

Hier geht's zum deine klare Schritt-für-Schritt Anleitung zum TRAUMKÖRPER...ohne Dich dafür kaputt zu machen:

Die wichtigsten Fragen zum Thema Ernährungsplan zum Abnehmen für Frauen:

Ernährungsplan was ist das?

Ein Ernährungsplan ist eine Übersicht der persönlichen Nahrungsaufnahme über einen festgelegten Zeitraum.

Wie sieht ein Ernährungsplan aus?

Es gibt viele Sorten Ernährungspläne, zum Beispiel "Abnehmen ohne Hunger" als E-Book, oder ein Ernährungsplan mit einem Personal Trainer

Was kostet ein Ernährungsplan?

Im Durchschnitt kostet eine Einzel-Beratungsstunde in Deutschland etwa 60 bis 130 Euro. Dabei liegt das Erstgespräch, das meist sehr ausführlich gestaltet ist, eher im oberen Bereich von 80 Euro und dauert 60 Minuten.

Was ist ein guter Ernährungsplan?

Erwachsene können sich in puncto gesunde Ernährung an die zehn Regeln der DGE halten: vielfältig essen, viel Getreide und Kartoffeln, fünf Portionen Obst und Gemüse pro Tag, Milch(produkte) täglich, Fisch ein- bis zweimal wöchentlich, Fleisch, Wurst und Eier in Maßen, wenig Fett, Zucker und Salz in Maßen.


Simone
Simone

Hey, schön, dass du hier bist. Ich bin Simone und ich möchte dir dabei helfen, dass du nicht nur fit wirst, sondern es vor Allem auch bleibst. Lass uns gemeinsam an deinem Ziel arbeiten!

Was denkst du darüber? Schreib es uns in die Kommentare!

Your email address will not be published.